presented by
supported by
STREET BASKETBALL
​
-
Anforderungen
Gute Laune und Fairplay.
-
Spielerzahl
Eine Mannschaft besteht aus 3 SpielerInnen. Nebst den drei FeldspielerInnen sind maximal 2 ErsatzspielerInnen erlaubt. Das Einwechseln von Ersatzspielern/Ersatzspielerinnen ist erlaubt.
-
Spielberechtigung
Jede/r gemeldete SpielerIn ist spielberechtigt.
-
Alter
Ab 16 Jahren
-
Spielregeln
Grundsätzlich gelten die Street Basketball regeln: -
Vor einem Korberfolg müssen mindestens zwei SpielerInnen der angreifenden Mannschaft in Ballbesitz gewesen sein (Pflichtpass).
-
Nach jedem Korberfolg gibt es Ballwechsel, kein „make it take it“.
-
Bevor weitergespielt werden kann, muss der Ball von einem GegenspielerInnen hinter der 3-Punkte-Linie “gecheckt”, d. h. berührt werden.
-
Nach jedem Ballbesitzwechsel (also auch während des Spiels, Steal, Defenserebound, Airball) muss der Ball hinter die 3-Punkte-Linie zurückgespielt werden.
-
Nach jedem Foul oder Ball im “Aus” erhält die gegnerische Mannschaft den Ball hinter der 3-Punkte-Linie. Die Grenzen des Feldes sind Mittellinie, Grundlinie und Seitenlinie.
-
Statt des üblichen Sprungballes erhält in Zweifelsfällen die verteidigende Mannschaft den Ball.
-
Jeder Korb zählt einen Punkt. Ausnahme: Würfe hinter der Drei- Punkte-Linie zählen zwei Punkte.
-
Spieldauer
Ein Spiel dauert 10 Minuten oder wird beendet, wenn das erste Team 15 Punkte erreicht hat. Timeout gibt es nicht.
Kann aufgrund Spielplanung noch ändern!
-
Spielmodus
Dies wird aufgrund der angemeldeten Teams und dem Spielplan erarbeitet.
Ziel ist jeweils das alle Teams möglichst oft Spielen können.
-
Strafbestimmungen
Gespielt wird ohne Schiedsrichter. Ein Beobachter wird eingesetzt. Dieser ist Berater aber kein Schiedsrichter. Sind sich die Teams über eine Regelanwendung uneinig, wird der Spielzug wiederholt. Im Problemfall entscheidet die Turnierleitung. Dieser Entscheid ist unanfechtbar.
-
Forfait
Ein Spiel gilt mit 15:0 Forfait wenn: -
Das Team nicht bei Spielbeginn auf dem Platz ist
-
Ein Spiel wegen unfairem Spiel abgebrochen wird ein gesperrter Spieler eingesetzt wird
-
Wertung/Rangierung
Sieg = 3 Punkte -
Unentschieden = 1 Punkt
-
Niederlage = 0 Punkte
-
Bei Punktegleichheit entscheidet in folgender Reihenfolge:
Die direkte Begegnung -
Die bessere Punktedifferenz aller Gruppenspiele
-
Höhere Anzahl Siege
-
Münzwurf
-
Preise
Die Ränge eins bis drei werden prämiert. Erreicht eine Mannschaft einer dieser Ränge, so erhält sie Preise für max. 4 Spieler.